Di, 01.08.
Großdittmannsdorf mit Matthias Schrack
Treff 18.00 Uhr Großdittmannsdorf, Dorfmitte bei der Feuerwehr
NABU Großdittmannsdorf
18.00 Uhr Exkursion in die Radeburger Heide
Di, 08.08.
NABU Ornithologie Dresden
„In die Nistkästen des Dresdner Heidefriedhofs geschaut – Ergebnisse eines langjährigen Kontrollprogramms“
präsentiert von Jana Krautz
18.30 Uhr Umweltzentrum Dresden,
Kunstraum, Schützenplatz 1
Fr, 11.08.
NABU Ornithologie Dresden
offener Ornithologen‐Stammtisch
18.00 Uhr Elbegarten Loschwitz
Sa, 12.08.
NABU Großdittmannsdorf, Kinder- u. Jugendgruppe
Von B wie Blindschleiche bis Z wie Zauneidechse – heimische Reptilien
Treff 08.30 Uhr
Mi, 16.08.
NABU Elbhügelland
Abendexkursion Ruderalflora und Arzneipflanzen am Elbufer bei Kötitz mit
Prof. Dr. Hans‐Jürgen Hardtke, Andreas Gnüchtel, Tilo Jobst
Treff 16.30 Uhr Coswig‐Kötitz, Fährweg
Mo, 21.08.
NAJU Dresden
Aktiventreffen
18.00 Uhr NAJU-Umweltbüro, Kamenzer Str. 7
Sa, 26.08.
NABU Großdittmannsdorf
Rundwanderung „Die Röderaue zwischenGroßdittmannsdorf und Medingen
– wir entdecken ein landschaftlichesKleinod“
Treff 09.00 Uhr Gasthof Großdittmannsdorf
NABU Mykologie Dresden
Exkursion nach Liebenau, Waldgebiet
Harthe Süd (MTB 5249/14 – Peterswald)
Treff 09.00 Uhr Bahnhof Pirna,Bahnhofsvorplatz
So, 27.08.
NABU Großdittmannsdorf
Naturschutz‐Vogelschutzausstellung
Gasthof Strauß, 01471 Großdittmannsdorf
NABU Großdittmannsdorf
Vortrag „Das Jahr der Pilze – eine unterhaltsame Pilzwanderung in Wort und Bild“ von Matthias Schrack
19.00 Uhr Gasthof Strauß, 01471 Großdittmannsdorf