Vorstand
Ron Schimkat
Vorsitzender
Text folgt in Kürze
Linda Reinhard
Stellvertretende Vorsitzende
Ich habe mich schon immer für den Erhalt und den Schutz unserer Natur interessiert. Ich finde, dass der Mensch besser darauf achten sollte, wie er mit seiner Umgebung umgeht und was die Folgen seines Handelns sind. In Zeiten der zunehmenden Verstädterung und des demographischen Wandels liegt dabei der Fokus auf jüngeren Generationen.
Um dieses ökologische Bewusstsein zu stärken, möchte ich mich beim NABU besonders im Bereich der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit einbringen. Veranstaltungen an Schulen und mit Familien werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Auch die Zusammenarbeit mit der Naturschutzjugend (NAJU) möchte ich gern stärken und festigen.
Katharina Panek
Kassenwartin
Mein Name ist Katharina Panek, ich bin Diplom-Ingenieurin für Umweltschutz und Raumordnung und möchte neben meiner Arbeit in der Landesverwaltung auch meinen Beitrag in der Herzensangelegenheit Naturschutz leisten. Praktisch umfasst dies die Abwicklung aller finanziellen Angelegenheiten des NABU Regionalverbandes, die Mitarbeit im Schwarzpappel- und Neophytenprojekt sowie die Betreuung eines FNDs.
Rajko Dankhoff
Beisitzer
Text folgt in Kürze
Tom Schäfer
Vertreter der NAJU Dresden
Mitarbeiter
Marion Lehnert
Büro- und Projektleiterin Natur- und Artenschutz
Als Dipl. Wi. Ingenieurin und Fachkraft Umweltschutz mit Schwerpunkt Naturschutz und Ökologie bin ich seit 21 Jahren im Naturschutz mit „Herz und Verstand“ tätig. Für den NABU möchte ich jetzt mein langjähriges Projekt „Artenschutz an Gebäuden“ fortsetzen und im Besonderen die Aspekte des Vogelschutzes an Glasflächen integrieren. Natürlich werde ich auch den Vorstand tatkräftig unterstützen und für Interessenten gern beratend tätig sein. Eine besondere Herzensangelegenheit ist es für mich, mit meinen Erfahrungen naturschutzrelevante und ökologische Themen an Menschen jeden Alters und Couleur zu vermitteln sowie Hilfe zum folgerichtigen Umsetzen im Alltag anzubieten.